2010 eine entscheidende Konferenz? Die Euro-Konferenz!
40.000.000.000,00 Euro – also 40 Milliarden – benötigt die Hypo Real Estate Bank erneut vom Steuerzahler. Mittlerweile kostet sie den Steuerzahler 10.000.000,00 Euro – also 10 Millionen – am Tag.
Der deutsche Staat hat im Namen und Verantwortung seiner Bürger/n bereits 1.000.000.000.000,00 Euro – also 1 Billion – für Banken und notleidende Staaten bereitgestellt als Sützgelder und Bürgschaften.
Zahlen die nicht mehr vorstellbar sind.
Glauben Sie, daß wir alles überstanden haben? Daß die Krise vorbei ist? Weil wir es in den Medien hören und lesen können? Wer nur einigermaßen rechnen kann, weiß, daß dem nicht so ist. Es rollt eine weitere, wahrscheinlich unverdauliche, Lawine auf uns zu!
Spät am Abend findet man nun immer mehr Informationen selbst im Fernsehen. Keiner wird sagen können, er habe es nicht wissen können. Hier der Link zu einer Sendung vom 15.09.2010, 23:00 Uhr von der Sendeanstalt ARD:
[Hier gab es mal einen Link zu einem Beitrag “Reißt uns die Finanzindustrie in den Abgrund?”. Die eingebaute Vergessensfunktion des Wahrheitsministeriums hat wiedermal zugeschlagen. Er ist weg.]Wenn man alles so laufen läßt, wird es so kommen.
Aber es gibt Hoffnung. Immer mehr Menschen merken, was gespielt wird und was falsch läuft. Es werden auch immer mehr, die im Verlauf der Zeit Veränderungen fordern und die Lügen werden entlarvt. Treffen wir uns zur Euro-Konferenz?
2010 – Zustandsbeschreibungen und Lösungsansätze sollen hier diskutiert werden:
2009 – Die Menschen müssen ausbaden, was Finanzjongleure und Politiker anrichten.
2008 – Seit Jahren oder Jahrzehnten lügen alle Finanzminsister – der klare Nachweis in diesem schon etwas älteren Beitrag.
2007 – Schon zu Beginn der Krise hörten wir drastische Worte von Heiner Geißler.
Ich hoffe, die Euro-Konferenz und die vielen weiteren Initiativen führen zum Erfolg und verhindern letztendlich einen finalen Crash durch rechtzeitige Veränderungen im Geldsystem.
Ob nun mit oder ohne finalen Crash des Geldsystems, sind Sie vorbereitet?
Wechseln Sie die gefährdeten Geldwerte in echte Werte, in reale Sachwerte!