AfD Landtagswahl Wahlprogramm Sachsen zur Bildung
Ja, es ist das Wahlprogramm der Landtagswahl 2014 für Sachsen, aber im Kern dürfte es dem Programm von Sachsen/Anhalt in etwa entsprechen. Bequem anhören oder unten lesen.
II Bildung – Hochschule – Wissenschaft
Familiäre und institutionelle Bildung stehen für uns gleichberechtigt nebeneinander. Sie ergänzen sich wechsel seitig. Dabei umfasst Bildung für uns solide Kenntnisse der Muttersprache und deren souveräne Anwendung, naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und kulturelle Grundkenntnisse, handwerklich-technische Bildung, die Ausbildung zwischenmenschlicher Beziehungsmöglichkeiten, die ästhetische Wahrnehmungs-, Gestaltungs- und Urteilsfähigkeit sowie die ethische und politische Handlungsfähigkeit. Insofern weisen wir einen wirtschaftspragmatischen Bildungsbegriff zurück, der primär nach der unternehmerischen Verwertbarkeit bestimmter Bildungszustände fragt: keine Bildungsinstitution darf als reiner Zulieferbetrieb für die Industrie umfunktioniert werden.
Wir rufen zu einer Bildungsoffensive auf, die sowohl den Bedürfnissen des Einzelnen als auch denen der Unternehmen dient. Um eine Zersplitterung des Bildungswesens zu verhindern und damit das grundgesetzlich verbriefte Recht auf freie Wahl des Wohnorts nicht zu beschränken, ist es notwendig, bundeseinheitliche Standards zu schaffen, damit sächsische Kinder in hessischen und bayerischen Schulen problemlos Anschluss finden.
In diesem Sinne fordern wir:
Hier Programm runterladen und weiter lesen
Wahlprogramm 2016 der AfD in Sachsen/Anhalt