Category Archives for Kapitallebensversicherung

Kapitallebensversicherungen abstoßen – so lange es noch geht!

22. September 2014

Kennst Du den Paragrafen 314 (früher 89) des Versicherungsaufsichtsgesetzes? Der ist sehr spannend, insbesondere für Besitzer von Kapitallebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen.

Dieser Paragraf kann als Enteignungsparagraf angesehen werden, für Besitzer eben dieser Versicherungspolicen.

Lies ihn durch, und Du wirst leicht verstehen.

Und zögere nicht mehr länger, wenn Du solch einen Vertrag hast, diesen überprüfen zu lassen und ggs. abzustoßen – natürlich immer unter Berücksichtigung von eingeschlossenen Risikokomponenten.

Zumal diese Verträge auch in Bezug auf Erträge vollkommen sinnlos sind, schließlich wird das Geld dort immer weniger wert! Allein die Verzinsung auf den Sparanteil ist bezogen auf die gesamte Einzahlung an Beiträgen de facto immer geringer als die Inflation.

Das ist ein schon älteres Video. Alle Besitzer solcher Policen haben in der Zwischenzeit Inflationsverluste eingefahren, zum einen, weil die Inflation ständig geringer geredet wird, als sie eigentlich ist. Und zum anderen, weil selbst bei einer angenommenen Inflation, die von den politisch und wirtschaftlich abhängigen Medien veröffentlicht wird, ein Inflationsverlust auftritt, denn es werden ja nur die Spar- und nicht die Kostenanteile verzinst. Und letztere können schon mal locker über 20 % ausmachen.

Und dann haben wir noch nicht davon gesprochen, was eigentlich in den Policen so alles drin ist… Ich sage nur Staatsanleihen…

 

 

In den nunmehr seit dem Video vergangenen 3 Jahren haben Besitzer solcher Policen Verluste gemacht – das Geld wäre unter dem Kopfkissen besser aufgehoben gewesen! – Besitzer von realen Sachwerten machten zumeist Gewinne.

Bei einem Verkauf eines solchen Vertrages über einen guten Aufkäuufer kannst Du folgendes erwarten:

• garantierten Ankauf von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, Riester- und Fondspolicen (LV und RV) sowie Bausparer
• Schnelle, diskrete Auszahlung (i. d. R. in 14 – 20 Tagen)
• Auszahlung auf jedes beliebige Bankkonto
• Abwicklung gemäß aktuellster Rechtsprechung
• einfacher Kaufvertrag – in 5 Minuten ausgefüllt
• geringe Factoringgebühren

Wenn Du solch einen Vertrag überprüfen lassen willst (dazu gehören im übrigen auch Bausparverträge, Fondspolicen oder Riesterverträge), dann trage Dich hier unten in das Formular ein.

Klassische deutsche Lebensversicherung am Ende?

Wenn man den Artikel aus der Financial Times Deutschland vom 01. Juni 2012 liest und dazu Herbert Frommes Kommentar –

“Immer mehr Versicherer wollen sich von der klassischen deutschen Lebensversicherung verabschieden und denken über neue Angebote nach, bei denen die Kunden mehr vom Risiko tragen. Damit reagieren sie auf die Niedrigzinsphase. Doch bei den akuten Problemen hilft das nicht mehr.”

dann fragt man sich, wie groß ist eigentlich die Endzeitstimmung und die Not hinter den Glaspalästen?!

Vor allem folgender Auszug aus dem Artikel gibt wirklich zu denken: “Und schließlich bleibt der Ruf nach dem Staat. Denn in Notsituationen – und offensichtlich haben wir bald eine – kann die BaFin die Garantiezinsen auf Lebensversicherungen aussetzen.”

Das kann jeder von mir seit Jahren hören. Mittlerweile ist das fast Mainstream! Also dürfte nicht mehr viel Zeit bleiben.

Bevor es soweit kommt, solltest Du schon reagiert haben, wenn Du nicht die Zeche zahlen willst. Was Du konkret tun kannst, erfährst Du, wenn Du mir eine Mail schickst.

Und hier befand sich der Link zum vollständigen Artikel der Financial Times vom 01. Juni 2012. Diese Zeitung hat allerdings das Zeitliche gesegnet…

Facebook – oder wie blöd muß man sein?

Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: kurze Zeit nach dem Börsengang dieses von der CIA geliebten Unternehmens

– waren 11 Milliarden US-Dollar verbrannt

– hat der Gründer Marc Zuckerberg einen Haufen Geld eingefahren

– und die blöden Nutzer, die ihre persönlichsten Daten freiwillig an diese Datenkrake vollständig abgeben (kaum einer liest ja die Bedingungen von Facebook, die einer Enteignung gleichkommen) haben vielleicht gedacht mit dem Aktienkauf “Geld zu machen”.

Was für ein Spaß! Hat denn niemand mehr das Platzen der Neue-Markt-Blase im Ohr?

Haben denn immer einige noch nicht bemerkt, daß man mit Geld kein Geld machen kann, sondern Menschen arbeiten und Werte schaffen müssen?

Was für einen Wert schafft denn Facebook? Ein soziales Netzwerk? Was ist an diesem Netzwerk sozial?

Manche unbedarfte Zeitgenossen geben sogar Daten von Menschen, die nicht auf Facebook sind, an diesen Dienst weiter!

Aktien solcher Unternehmen sind in erster Linie für die interessant, die am Börsengang verdienen. Und das hat ja sichtbar geklappt…

Wer einer Aufwärtsbewegung von Aktien in diesem heutigen Umfeld nicht traut, sollte vielleicht die Entscheidung treffen, aus Fonds herauszugehen, Fondspolicen zu verkaufen, so lange das noch geht und sich auf wirklich werthaltige Aktien beschränken. Aber auch das sind oft nur WertPAPIERE. Von werthaltigen Sachwerten ist da oft nicht mehr viel übrig.

Fondspolicen schnell veräußern? Ich besorge den schnellen Verkauf aller deutscher Fondspolicen.

>