Die Alinsky-Regeln

Hast Du schon mal die Alinsky-Regeln gelesen? Oder davon gehört? Nun, ich bis vor kurzem auch nicht. Einige der Regeln waren mir bereits aus anderen Zusammenhängen bekannt. Doch in dieser umfassenden Zusammenstellung nicht. Und wenn ich mir heute das Tagesgeschehen so ansehe, sehe ich die Alinsky-Regeln permanent in Anwendung. Bei fff - Fridays for Future, bei extinction rebellion, bei den meisten Medien, den Politikern, fast überall.

Ein aktuelles Beispiel findest Du oben mit dem verächtlichen Zitat von Ralf Stegner, der ein äußerst merkwürdiges Verständnis von Demokratie hat.
Um was geht es bei diesen Regeln? Textquelle dbullcutter auf Youtube.
Die Regeln von Saul David Alinsky sind ein wirksames Instrument der Massenpsychologie und gelten als die "13 Gebote eines jeden erfolgreichen politischen Aktivismus". Seine Regeln finden heute noch Anwendung. Selbst mit einigen Anpassungen. Leider gegen das patriotische Lager.
Denn die Linksliberalen setzen nach wie vor auf einen "evolutionären" Prozeß, anstatt auf Umsturz und Revolution. Um das Overton-Fenster in die von ihnen gewünschte Richtung zu verschieben. Bei den Alinsky-Regeln handelt es sich nicht um ideologische Grundsätze, sondern um eine Taktik, eine Umsetzungsmethode.
Wir befinden uns wieder mal im Bereich der Massenpsychologie, sodaß die Alinksy-Regeln im Kontext mit den Evaluationen des Milgram-Experiments, des Gefängnisexperiments (Stanford-Prison-Experiment) und der Welle zu betrachten sind.
Doch auch Marcuse mit seinem Grundsatz – Bashing und Diffamierung des Gegners, statt Dialog – reiht sich bei Alinsky ein. Es darf niemanden verwundern, daß Alinsky zu jenem ideologischen Milieu der Frankfurter Schule, der Fabian Society und in gewisser Weise des Tavistock-Instituts gehört.
Letzteres wegen seines prominenten Mitglieds Kurt Lewin. Lewin war Gründer der sogenannte. Berliner Schule der Gestaltpsychologie. Des Berliner Ablegers der Frankfurter Schule.
Hier unten kannst Du bei Amazon die Bücher von Diego Bullcutter kaufen. Falls nicht zu sehen, erlaube einmalig das Anzeigen von Flash.