Entscheidet das deutsche Bundesverfassungsgericht heute für Recht oder für Finanzdiktatur?

7. September 2011

Oder werden die höchsten Richter des Volkes versuchen zwischen beidem hindurchzulavieren? Ich tippe darauf.

HEUTE spricht das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) sein Urteil über die Klagen gegen die „Euro-Rettung“ (u.a. von Prof. Karl-Albrecht Schachtschneider), und deswegen treffen sich alle, die kein Geld mehr für diesen Euro-Wahn ausgeben wollen, um 18 Uhr in Berlin vor dem Hauptbahnhof und ziehen dann rüber zum Reichstag, wo um 19 Uhr die Abschlußkundgebung beginnt. Prof. Schachtschneider wird dort eine erste Stellungnahme zu dem Urteil abgeben.

Warum eine Zustimmung zu den Rettungspaketen und zum ESM letztendlich einer Enteignung der Bürger und der Installierung einer Finanzdiktatur gleichkommt, habe ich auf meinem Blog schon mit einem kurzen Video in diesem Artikel gezeigt.

Hier findet der interessierte Leser nun die Rede eines der renommierten Kläger gegen die damalige Euro-Einführung (recht hatte er damals wie heute, nur keinen Rechtsschutz für die damalige Klage und damit kein Recht bekommen): Prof. Karl-Albrecht Schachtschneider. Ein Staatsrechtler wie er im Buche steht, ein Mann, der sich für das Recht einsetzt mit klaren Argumentationslinien und allgemein brillianter Rede.

 
Teil 1

 


Teil 2


 

Teil 3


 

Teil 4


 

Teil 5


 

Teil 6



 

Und egal wie diese Entscheidung ausgeht, es wird in jedem Falle sehr ernst werden. Vermögenssicherung ist dringend angesagt.

Sachwert-Telefon: 037422/745555

Kontakt

>