Genmais 1507 stoppen!

4. Februar 2014

Am Mittwoch wird in der EU entschieden, ob Gen-Mais auf unseren Feldern angebaut wird. Nur wenn Deutschland dagegen stimmt, kann dies verhindert werden. Doch die Regierung überlegt de facto mit Ja zu stimmen!

Ich habe gerade einen Eil-Appell gegen Gen-Mais unterschrieben. Unterzeichne auch Du den Campact-Appell:

Einfach hier klicken.

Erinnern wir uns:

„Wir erkennen die Vorbehalte des Großteils der Bevölkerung gegenüber der grünen Gentechnik an.“

so lautete der Minimalkonsens von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag der großen Koalition vom 16. Dezember 2013. Nicht einigen konnte sich die GroKo damals auf den zweiten Satz von SPD und CSU: „Wir lehnen dementsprechend den Anbau, die Freisetzung und die Zulassung gentechnisch veränderter Sorten in Deutschland und Europa im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten ab.“

Jetzt wird klar was dies bedeutet, wenn es um Deutschlands Stimme in der EU bei der Zulassung neuer Gentechnik-Pflanzen geht. Bei Uneinigkeit ist Stimmenthaltung üblich. Das EU-Verfahren sieht allerdings vor, Zulassungen nur abzulehnen, wenn eine qualifizierte (2/3) Mehrheit der Mitgliedsstaaten mit Nein stimmt. Eine Enthaltung ist also faktisch eine Zustimmung. Die 29 Stimmen Deutschlands sind entscheidend.

Zur Entscheidung steht an diesem M i t t w o c h (Kabinettssitzung in Berlin, danach Probeabstimmung in Brüssel) der Anbau einer Gentechnik-Maissorte der Firma Dupont/Pioneer aus dem Jahre 2001. Die Kommission will den Anbau dieser insektengiftigen und herbizidresistenten Gentechnik-Sorte zulassen. Das wäre die erste Gentechnikmais-Zulassung seit 15 Jahren!

Schon am Freitag schmetterte die Große Koalition im Bundestag mit 452 Stimmen einen Antrag der Grünen ab, der die Regierung auffordert mit Nein zu stimmen. Nur 5 CDU/CSU-Abgeordnete stimmten gegen die Linie der Regierung, 18 SPD- und CDU/CSU-Abgeordnete enthielten sich!

Bitte beteilige Dich am Blitzappell an die Regierung: Nur ein klares Nein erkennt unsere Vorbehalte an!

Vielen Dank!

Hier geht es zum gemeinsamen Appell

Hier findest Du mehr über die Hintergründe

Wo Bantam steht, wächst keine Gentechnik! Hier gibt es Protest-Saatgut.

P.S.: Am Mittwoch um 8:30 macht Save Our Seeds eine gemeinsame Aktion mit campact und anderen vor dem Kanzleramt in Berlin. Wenn Du kannst, geh vorbei! „Gentech-Wissenschaftler“ auf Stelzen verfolgen als Maiskolben, Bienen und Schmetterlinge kostümierte Menschen. Möglichst viele Menschen protestieren für ein Verbot von Gen-Mais 1507.

Zeit: Mittwoch, 5. Februar, 8.30 bis 9.30 Uhr

Ort: vor dem Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, Berlin (Stadtplan)

>