Ist die Rente sicher? Bernd Lucke von der Alternative für Deutschland
Die Regierung hat vor 10 Jahren die Riesterrente erfunden (naja, eigentlich war das nicht die Regierung, sondern die Finanzwirtschaft…), weil wir zu wenige Kinder haben. Wir sollen private Vorsorge betreiben, um im Alter nicht zu verarmen.
Heute steht die Bundesregierung von den Trümmern dieser Politik, denn die Zinsen gehen seit der Finanzkrise stetig nach unten. Herr Schäuble spart durch die niedrigen Zinsen die Kosten für die Staatsschulden, aber die Sparer, die mit ihrem Ersparten für das Alter vorsorgen wollen und sollen, verlieren massiv.
Man erleidet jedes Jahr real ein Vermögensverlust von 5 % – hier irrt Herr Lucke mit seinen 2 % leider, die Inflation ist wesentlich höher als er sagt. Über viele Jahre hinweg führt das zu einem erheblichen Vermögensverzehr. Das ist die kalte Enteignung.
Die EZB muß aufhören, die Märkte mit Hunderten von Milliarden an frisch im PC geschaffenen Euros zu überfluten. Denn das ist die Ursache der niedrigen Zinsen, die die Sparer um den gerechten Lohn ihrer Ersparnisse prellt. Diese Politik ist unsozial, und wir müssen sie so schnell wie möglich beenden.
Übrigens, auch Riesterverträge sollte und kann man sich (noch) auszahlen lassen, um das Geld in Sicherheit zu bringen. Denn selbst wenn die Alternative für Deutschland in den Bundestag kommt und dann auch noch etwas mitzureden hätte, ist noch lange nicht gesagt, daß der Crash verhindert werden kann.
Wie das mit dem Riestervertrag auszahlen lassen geht? Bitte einfach bei mir anfragen.
Wie das geht? Bitte einfach bei mir anfragen.