Klassische deutsche Lebensversicherung am Ende?
Wenn man den Artikel aus der Financial Times Deutschland vom 01. Juni 2012 liest und dazu Herbert Frommes Kommentar –
“Immer mehr Versicherer wollen sich von der klassischen deutschen Lebensversicherung verabschieden und denken über neue Angebote nach, bei denen die Kunden mehr vom Risiko tragen. Damit reagieren sie auf die Niedrigzinsphase. Doch bei den akuten Problemen hilft das nicht mehr.”
dann fragt man sich, wie groß ist eigentlich die Endzeitstimmung und die Not hinter den Glaspalästen?!
Vor allem folgender Auszug aus dem Artikel gibt wirklich zu denken: “Und schließlich bleibt der Ruf nach dem Staat. Denn in Notsituationen – und offensichtlich haben wir bald eine – kann die BaFin die Garantiezinsen auf Lebensversicherungen aussetzen.”
Das kann jeder von mir seit Jahren hören. Mittlerweile ist das fast Mainstream! Also dürfte nicht mehr viel Zeit bleiben.
Bevor es soweit kommt, solltest Du schon reagiert haben, wenn Du nicht die Zeche zahlen willst. Was Du konkret tun kannst, erfährst Du, wenn Du mir eine Mail schickst.
Und hier befand sich der Link zum vollständigen Artikel der Financial Times vom 01. Juni 2012. Diese Zeitung hat allerdings das Zeitliche gesegnet…