Lebensversicherung schnell und sicher verkaufen – so lange es noch geht!
Wer glaubt, daß die Bundestagsabgeordneten den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Mai nicht beschließen werden, oder die feste Einrichtung (ursprünglich nur eine zeitweilige Institution) des ESFS (European Financial Stability Facility) nicht durchkommen lassen, der billigt sich selbst noch mehr Zeit zu, Vermögen zu sichern.
Deutschland wird die Zeche zahlen. Deutschland ist vorverurteilt, die Zeche zu zahlen, mit Steuergeldern und mit den Sparguthaben der Menschen auf Bankkonten und in privaten Renten- und Lebensversicherungen.
Beachtet man die bisherigen Entscheidungen der Politiker jeder Farbe in sehr vielen Angelegenheiten, wird man erkennen müssen: das deutsche Sparerschaf wird man schlachten.
Mittlerweile ist z.B. ein Großteil von “offenen” Immobilienfonds GESCHLOSSEN. Hätte das jenmand gedacht? Ja! Habe ich 2006 vorhergesagt. Rechtzeitig für meine Kunden. Nicht alle haben es verstanden.
Verstehen die Inhaber von Renten- und Lebensversicherungen, wenn ich ihnen prophezeie, daß diese im Wert (Kaufkraft) erheblich verlieren bzw. völlig wertlos werden?
Für die Menschen, die erkannt haben, was die Uhr geschlagen hat, habe ich folgende Möglichkeit, noch rechtzeitig virtuelle Gelder aus Lebens- und Rentenversicherungen in Sachwerte zu tauschen:
• garantierter Aufkauf von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen,
Fondspolicen (LV und RV) sowie Bausparer
• Factoring ab 1.000 € Rückkaufswert
• Schnelle, diskrete Auszahlung (innerhalb von 18 Tagen) mittels Factoring
• Verzugszinsen 8,12% p.a. bei Überschreitung der Auszahlungsfrist
• 30% Erstattung der anfallenden Abgeltungssteuer
• geringe Factoring-Gebühren
• Auszahlung auf jedes beliebige Bankkonto
• Abwicklung gemäß aktuellster Rechtsprechungen
Fragen Sie also bei mir nach, wenn Sie noch solche Verträge in Ihrer Schublade haben und das Geld daraus nicht verlieren wollen.
Es gibt durchaus eine ganze Reihe von Menschen, die diese Entwicklung haben kommen sehen. In den Versicherungen liegt viel heiße Luft. Rein von den Zahlen her aber momentan noch genügend, um für Deutschland die Zahlungen aus Target 2 zu befriedigen. Die armen Versicherungskunden. Wenn die wüßten! Aber viele wollen es ja gar nicht wissen.
Mittlerweile werden auch die Verkaufsbedingungen über die Versicherten unterstützende professionelle Aufkäufer von den Versicherern immer weiter erschwert. M.E. ist bald Schluß. Sie, Peter, haben also früh genug reagiert.
Und bestimmte Sachwerte, um Vermögen über die kommende Zeit zu retten, sind auch wichtig.
Dieser Aufforderung komme ich gerne nach: Ich hatte damals mein Geld komplett in Edelmetallen angelegt. Und die inzwischen erfolgte Rendite hat zum guten, vielleicht sogar größten Teil den Verlust wettgemacht mit der Aussicht, dies in der Zukunft sogar gänzlich zu egalisieren – jetzt mal rein von der Investitionsseite betrachtet! Ausschlaggebend für den Verkauf war bei mir der Vergleich der “hochgerechneten Endauszahlung”, die man ja jährlich bekommt. Dieser Betrag ist seit Einführung des Euro kontinuierlich gesunken (und zwar nicht wegen des Umrechnens!!), sodass ich die Reißleine gezogen habe. Das macht verständlicherweise erst mal Bauchschmerzen, weil man sich auf ein unbekanntes Terrain begibt. Aber seitdem schlafe ich besser, die Entwicklung der Versicherungen kann mir damit zumindest für meine Person relativ egal sein.
Mal völlig vom Aspekt “Sachwert” und den dahinter stehenden Überlegungen abgesehen …
Vielen Dank, Herr Hübinger-Graner, für Ihren ersten Kommentar auf meinem Blog. Es freut mich, daß Sie mit meiner Tätigkeit für Sie so zufrieden sind. Ich tue mein Bestes.
Ja, Ihre Aufforderung, daß der eine oder andere mal hier aufschreibt, was so seine Präferenzen bei Sachwerten sind, kann ich nur begrüßen.
Durch Ihrer kritischen Denkanstöße hatte ich über die Sinnhaftigkeit dieser Geldanlage selbst recherchiert.
Ich muss Ihnen ohne Vorbehalt Zustimmen. Raus aus dieser Kapitalanlage!
Aus Erfahrungswerten ist man natürlich abgeschreckt dies umzusetzen. Werde ich nun sofort Geld zu verlieren?
Wie nervenaufreibend ist der eigene Don Quichotten Kampf gegen die übermächtige Versicherung?
Ich kann aus eigener Erfahrung nun bestätigen. Dank Herrn Günther und seinen Partnern ist dies nun ein Kinderspiel geworden. Die Auszahlung ist höher als erwartet und die Versicherung muss sich mit einem Ansprechpartner auf gleicher Augenhöhe auseinandersetzten.
Nun stellt sich die Frage. Rein in welche Kapitalanlage?
Herr Günther kann für jeden Rückzahlungsbetrag und jeden Anlegertyp auch eine Sachwertanlage anbieten. Aber es braucht Zeit sich in das Sachwertthema einzuarbeiten und dann diesen Weg auch einzuschlagen. Schreiben sie doch mal was sie mit dem Rückzahlungsbetrag bemacht haben.