Manche Politiker können sich nicht mehr unters Volk mischen
Woran mag das wohl liegen?
Könnte es sein, daß die Menschen merken, sie handeln nicht im Interesse der Völker, sondern im Interesse einer kleinen Elite?
Nur 3 Beispiele:
Eine besondere Art des gewaltlosen Protestes ereignete sich am 6. Dezember an der Universität Leipzig. Der Bundesminister der Verteidigung Dr. Thomas de Maizière war Gast der Nikolausvorlesung zum Thema: “Wozu noch dienen? Der Auftrag der Bundeswehr”. Was dann geschah sieh selbst.
Selbst die Bundeskanzlerin ist in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen. Nun, ihr Ausspruch, daß wir kein Recht auf Demokratie in alle Ewigkeit haben, ist ja Legion. Hier bestätigt sie ihre Haltung noch einmal eindrücklich.
Und beim Staatsbesuch von Barack Obama waren im Gegensatz zu seinem Besuch als er noch kein Präsident, kein Friedensnobelpreisträger, kein Kriegsverbrecher war – der sogar einmal wöchentlich persönlich zur Tat schreitet und Kill-Listen unterschreibt – nur noch wenige handverlesene Gäste eingeladen.
Das alles zeigt deutlich, daß kein Vertrauen mehr in die Politik besteht, und das vor allem auch die Politiker dem Volk nicht mehr trauen.