Soll hinterher keiner sagen, er hätte von nichts gewußt!
Langsam sickert es durch und auch die Medien können mit der Wahrheit nicht mehr hinter dem Berg halten. Kapitallebensversicherungen sind wohl kaum geeignet, für das Alter vorzusorgen.
„Statt hoher Renditen, wird so mancher gerade noch die Beiträge zurück erhalten, die er eingezahlt hat. Doch das könnte angesichts drohender Inflationsgefahr in 20 Jahren nicht mehr viel wert sein.“ ARD–Sendung MONITOR vom 2. April 2009
Wußtest Du, daß solche Verträge bereits seit 1983! als “LEGALER BETRUG” bezeichnet werden dürfen? Auch nach geringfügigen gesetzlichen Änderungen (20 Jahre später), die für mehr Transparenz sorgen sollten, hat sich im Prinzip nichts geändert. Nur bei wirklich wenigen Ausnahmen ist diese Art der Altersvorsorge sinnvoll. Trotzdem gibt es annähernd 90 Millionen solcher Verträge in Deutschland. Ist das nicht wundersam?
Wenn Du solch eine Lebensversicherung hast und jetzt überrascht bist, wirst Du Dich sicher im gleichen Atemzug fragen:
Was ist zu tun? Gern helfe ich Dir bei der konkret auf Dich bezogenen Beantwortung dieser Frage weiter. Immerhin gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten.