1000 Jahre Deutsches Reich

16. Juli 2017

COMPACT-Geschichte “1000 Jahre Deutsches Reich” kann hier bestellt werden.

Textquelle COMPACT-Magazin

Wir haben es getan! Wir wollen die Deutungshoheit über Deutschlands Vergangenheit nicht länger dem Establishment überlassen. Denn Deutschland ist mehr als BRD und NSDAP! Am 27. Mai erscheint deshalb die erste Ausgabe von COMPACT-Geschichte.

Schon in der Schule lernen die Kinder, dass man fremde Besatzungssoldaten, Massenvergewaltiger und Bombenschützen als Befreier zu bejubeln hat und dass der deutsche Michel nicht nur eine Schlafmütze trägt, sondern auch zum größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte mutiert ist. Und weil der Deutsche endlich wieder zu seiner einfältigen Demut gefunden hat, darf er als Belohnung – selbstredend unter ausländischem Kommando – in Mittelasien ein bisschen Krieg führen.

Um eben dieses Michel-Deutschland und seine Geschichte geht es hier. Unser Vaterland hat in den 1000 Jahren seiner Geschichte vor 1933 keine Scheusale wie Zar Iwan den Schrecklichen, keine geifernden Hassprediger wie Robespierre, keine Bartholomäusnacht, keine barbarischen Gewaltherrscher wie Heinrich VIII. oder Gangsterbosse wie Al Capone hervorgebracht. Gerade deshalb lohnt es sich, Michels Vergangenheit zu beleuchten.

Auf 84 prall gefüllten Seiten stellt der Historiker Jan von Flocken ein politisch gänzlich unkorrektes Bild unserer Vergangenheit zusammen.

Inhalt Geschichte 01/2017

Vorwort

Das Regnum Teutonicum entsteht
Das Erbe Karls des Großen wird großzügig verteilt, man erprobt neue Sprachen. Deutschlands erste Einheit kommt 955 auf dem Schlachtfeld zustande – ewiges Verdienst des großen Kaiser Otto

Den Kriegern folgten Mönche und Bauern
Der Kolonisationszug vieler Deutscher ging gen Osten – aber nicht als Bittsteller und auch nicht als Eroberer, sondern als Kulturvermittler. Heinrich der Löwe setzte den entscheidenden
Markstein, und mit ihm kam auch der Wohlstand.

Die neuen Herren des Abendlandes
Italien war Sehnsuchtsort und Schicksalsland der Staufer-Kaiser. Doch die Nachfolger von Friedrich «Barbarossa» verspielten ihre deutsche Mission und führten das Reich in die territoriale Zersplitterung.

Freie Wahlen – aber nur für sieben Männer
Das Adelsgeschlecht der Habsburger beginnt seinen historischen Aufstieg, kann sich indes noch nicht durchsetzen. Die kaiserliche Zentralgewalt wird immer schwächer, und Deutschland verliert zum Ausgang des Mittelalters den internationalen Anschluss.

Eine deutsche Idee spaltet Europa
Martin Luther schenkt den Deutschen ihre moderne Sprache und löst mit seiner Reformation eine Abkehr von der Papstkirche aus. Religion wird zum Politikum und stärkt vor allem die Macht der Fürsten.

Geburtsstunde des armen Michel
Der Dreißigjährige Krieg treibt Deutschland in seine schlimmste Katastrophe. Land und Leute scheinen dem Untergang geweiht – sie werden zum Spielball ausländischer Interessen. Doch es keimt auch Hoffnung.

Die Staatsmaschine im märkischen Sand
Nahezu unbemerkt etabliert sich im Norden ein Reich von neuem Zuschnitt. Das spätere Preußen wird allmählich zum Vorbild für Pflichtbewusstsein, Toleranz und militärischen Schneid – von keinem so exemplarisch verkörpert wie von Friedrich dem Großen.

Das Reich entschlummert sanft
Die Französische Revolution krempelt auch die Verhältnisse in Deutschland um. Napoleon zeigt mit Kanonen und Bajonetten, was er unter Freiheit versteht. Schließlich wehren sich die Deutschen mit Preußen an der Spitze.

Deutschland spielt die zweite Geige
Ruhe gilt nach 1815 als die erste Bürgerpflicht. Romantik und Biedermeier beherrschen die Szene. Auf deutsch-nationales Gedankengut stehen Zensur, Ächtung und Gefängnis.

Auf steinigem Pfad zum Einheitsstaat
Wieder bringt eine Revolution die Sache ins Rollen. Auf den Barrikaden von 1848/49 erschallt immer lauter der Ruf nach Vereinigung aller Deutschen – Preußen setzt sie endlich mit Waffengewalt durch.

Mit Glanz und Gloria ins 20. Jahrhundert
Otto von Bismarck trägt das junge Deutsche Reich in ungeahnte Höhen. Berechtigter Stolz auf die eigenen Leistungen kulminiert unter dem schillernden Kaiser Wilhelm II. Doch das Ende naht.

Stop! Ramstein – Videoaufruf von Rainer Braun

28. April 2016

„…wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen“

Ramstein ist ein Schwert. DIE Tötungszentrale der USA. Sie befindet sich auf Grund und Boden des wiedervereinigten Deutschlands und hat die zentrale Aufgabe, neben sämtlichen NATO-Angriffskriegen, die gegen Staaten des Mittleren Ostens geführt werden, rund 7.000 Drohnen fernzusteuern.

Ohne Ramstein hätte es die Flüchlingsströme der letzen Jahre Richtung Europa nie gegeben, denn Ramstein ist eine Art Zielfernrohr, ohne das der Soldat am Abzug seine Bomben gar nicht ins Ziel lenken könnte.

Wer bezahlt die Zeche für diesen tagtäglichen Mord? Wer kommt für die Folgeschäden auf, wenn die Angegriffenen beschließen, sich via Terroranschlag an den Komplizen, den Mittätern, denen, die sich wider besseren Wissens wegducken, zu rächen?

Wir! Wir alle! Wenn die NATO-Führungsmacht übermorgen beschließen sollte, Rußland in einen militärischen Konflikt zu verwickeln – die Ukraine war dann nur ein Testballon – wird man in Moskau zuallererst Ramstein ausschalten.

Ob dies mit konventionellen oder taktischen Waffen geschieht, ist dann unerheblich, denn in einem Land wie der BRD mit dutzenden
Atomkraftwerken und industriellen Großanlagen wäre die Wirkung verheerend.

Stoppt diesen Wahnsinn, soweit es in eurer Macht steht. Macht Ramstein dicht!

Vom 10. bis zum 12. Juni wird es ein Aktionswochenende, unter anderem mit einer Menschenkette um Ramstein, geben. Werde Teil dieses Protestmarsches. Sage NEIN zu Ramstein, NEIN zum Krieg, NEIN zu dem, was man nukleare Teilhabe nennt.

Würde dich ein Krieg in Europa, in Deutschland betreffen?

Verhindere ihn. Komm vom 10. bis 12. Juni nach Ramstein. Setz dich zur Wehr gegen eine Regierungspolitik, die dem Militärisch-Industiellen-Komplex hörig ist und die keinerlei Respekt vor dem Willen der Bürger hat.

Zorn ist gut. Mach ihn sichtbar in Ramstein. Unser aller Zeit läuft ab.

„…wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen.“

Durch das Schwert wird auch umkommen, wer sich wider besseren Wissens in sein Privatleben zurückzieht und abwartet, was wohl die anderen tun. Es gibt keinen anderen. Es gibt nur uns. Wir alle sind auch für das verantwortlich, was wir zulassen.

Wir wiederholen uns nur ungern, aber: Schließt das Logistikzentrums des organisierten Massenmords. Macht Ramstein dicht!

Textquelle: KenFM

Zahlenspielereien mit Dresdner Bombenopfern

20. Februar 2015

Aus aktuellem Anlaß erinnert Klagemauer.TV an die alliierten Bombenangriffe auf die Stadt Dresden, die vor genau 70 Jahren durch britische und US-amerikanische Bomberverbände erfolgten. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 erzeugten knapp 800 britische Bomber in zwei Angriffswellen mit hunderttausenden Brandbomben großflächige Brände, die sich zu einem vernichtenden Feuersturm vereinigten. Ab Mittag des 14. Februar folgten nochmals mehr als 300 US-amerikanische Bomber, und auch am 15. Februar mußte die bereits weitgehend zerstörte Stadt einen weiteren Tagesangriff der US-Luftwaffe überstehen.

Bei diesen vernichtenden Angriffen waren weniger die industriellen oder militärischen Anlagen im Visier des Bomberkommandos, sondern insbesondere die deutsche Zivilbevölkerung. Die Einwohnerzahl Dresdens lag Anfang 1945 offiziell bei 630.000. Zu dieser Zeit war der Großraum Dresden jedoch zusätzlich mit hunderttausenden Ost-Flüchtlingen – vor allem aus Oberschlesien – überschwemmt, welche vor der heranrückenden Sowjetarmee geflohen waren. Soweit die unstrittigen Tatsachen.

Hinsichtlich der Opferzahlen dieser Luftangriffe fand jedoch eine jahrzehntelange kontroverse Darlegung statt, die noch bis heute andauert. Die reichsdeutsche Verwaltung hatte seinerzeit am 30. April 1945 253.000 Tote vermeldet. Nach 1945 seien noch viele zehntausend Leichen geborgen worden. In Antwortschreiben an anfragende Bürger aus den Jahren 1992, 93 und 94 gab die Stadtverwaltung bekannt, daß die Forschungen zwar noch nicht abgeschlossen seien, doch 250.000 bis 300.000 Tote realistisch sein dürften.

Der letzte DDR-Oberbürgermeister von Dresden, Wolfgang Berghofer, hatte noch bestätigt, dass es sich bei der Zahl von 35.000 Toten um eindeutig identifizierte handele, während die Anzahl der nicht mehr identifizierten Toten unbekannt sei. Als im Januar 1995 in Dresden eine offizielle Ausstellung über die Luftangriffe veranstaltet wurde, konnte man in dem Begleitbuch „Verbrannt bis zur Unkenntlichkeit“ wieder andere Angaben zu den Todesopfern lesen. Die Verluste aufgrund aller Luftangriffe auf Dresden zwischen dem 13. Februar und dem 17. April 1945 hätten nur etwa 25.000 Menschen betragen.

Auch die vom Dresdner Stadtrat berufene Historiker-Kommission hatte sich 2010 in ihrer Abschlusserklärung sozusagen endgültig auf 25.000 Luftkriegstote „geeinigt“. Die Kommission befragte zwar eine Reihe von Zeitzeugen. Deren Aussagen stufte sie jedoch als rein „subjektiv“ ein und berücksichtigte sie für die Rekonstruktion der Opferzahl daher nicht. Die online-Enzyklopädie Wikipedia übernahm schließlich die Nennung der Historiker-Kommission und reduzierte diese nochmals etwas nach unten auf 22.700 bis 25.000 Opfer.

Wir selbst kennen zwar die genaue Zahl der Opfer nicht. Aber Tatsache ist, daß die Luftangriffe der britischen und amerikanischen Streitkräfte vornehmlich gegen das Stadtgebiet und somit gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren. Denn kurz nach den verheerenden Bombenangriffen auf Dresden sprach die Kanadische Zeitung Toronto-Star am 8. März 1945 von der „radikalsten Auslöschung eines Stadtgebietes, die je stattgefunden hat“. Wenn die gesamte Innenstadt zerstört wurde, wird es mit Sicherheit auch verheerende Opferzahlen bei der Zivilbevölkerung gegeben haben. Solch eine gezielte Vernichtung der Zivilbevölkerung gilt nach Völkerrecht als unverjährbare Kriegsverbrechen oder schlicht als Völkermord. Solche sind nach der offiziellen Geschichtsschreibung aber nur von den Deutschen im 2. Weltkrieg verübt worden.

Quellen finden sich in der Videobeschreibung

>