Wen wählen bei den Wahlen 2016?

2. März 2016

Heute habe ich als bekennender Nichtwähler einen Wahlvorschlag.

Ja, bei der letzten Wahl habe ich meine Erststimme das erste Mal behalten und nicht in eine Urne gelegt, um der gescheiterten parlamentarischen Demokratie für weitere 4 oder 5 Jahre meine Zustimmung zu geben.

Meine Zweitstimme gab ich damals der Büso, die ich seit Jahren beobachte. Ich war der einzige in meinem Ort, weil diese Partei ja niemand kennt. Also verschenkte Liebesmüh…

Als ich Anfang der 90er meine erste “freie” Wahl treffen konnte, fand ich diese Partei in Berlin ebenfalls als Möglichkeit vor. Ich informierte mich umfassend, in den Mainstreammedien, sofern dort überhaupt Informationen zu finden waren.

Mein Fehler war, ich habe nicht die Primärquelle befragt, die Mitglieder dieser Partei, oder habe das Programm dieser Partei gelesen, und bin – wie ich heute weiß – den Hauptstrommedien und anderen Quellen aufgesessen, die diese Partei damals schon sehr abqualifizierten.

Und wenn ich heute die Medien oft als Lügenmedien bezeichne – was sie natürlich nicht immer sind – aber in wesentlichen Fragen eben viel zu oft – muß ich davon ausgehen, daß das schon immer so war.

So war diese Partei damals allerdings für mich erledigt.

Heute weiß ich, daß dort sehr kluge Menschen mit einer hohen Kultur agieren, die sehr interessante Vorschläge zur Lösung von Zukunftsfragen haben.

Z.B. mit internationalen Aufbauprogrammen, von denen eines von China heute durchgezogen wird: die neue Seidenstraße. Dieses Projekt wurde vor
über 20 Jahren von der Büso-Spitze in China vorgestellt! Oder die Weltlandbrücke, die Arbeit und Wohlstand in viele heute noch arme Regionen bringen könnte, und somit auch Flüchtlingsströme vermieden werden könnten.

Auch die Entwicklung der Atomenergie zur kaum gefährlichen KernfusionWeiterlesen…

Migrationswaffe und Terrormanagement – Europas Regierungen bedrohen ihre eigenen Völker

26. Januar 2016

Auch Christoph Hörstel ging auf der 12. Antizensurkoalition auf die aktuelle Einwanderungsproblematik ein und wies nach, daß einige Regierungen Europas – einschließlich der deutschen – Krieg gegen die eigenen Völker führen und diese durch fremde Menschen ersetzen wollen.

Es ist keine Zeit mehr abzuwarten. Es muß gehandelt werden!

Visionen statt Stinkefinger! BüSo statt Etablierte!

19. September 2013

Wenn ich mir die vielen Pappnasen in unserer Regierung und im Parlament ansehe – und ich meine damit natürlich nicht alle Menschen die dort arbeiten und/oder rumsitzen! – aber besonders die Führungsspitzen, dann wird mir schlecht, wenn ich daran denke, daß die wahrscheinlich wieder in die Regierung kommen werden. Ob nun Illuminatenrauten-Merkel, Stinkefinger-Steinbrück, Bubi-Rößler oder Deutschlandhasser-Trittin, für mich sind das alles ganz üble Politikdarsteller, die ihre Seele verkauft haben. Und vor allem: alle diese Figuren haben weder Format noch Visionen für unser Land!

Willst Du mal Visionen hören? Dann schau Dir dieses Video an.

Dort findet man ökonomischen Sachverstand und Visionen für eine für die ganze Welt lebenswerte Zukunft. Und die Einführung des Trennbankensystems nach Glass-Steagall ist dabei zwar ein sehr wichtiger, aber nur ein Punkt. Viel mehr noch gefallen mir die visionären Entwicklungsprojekte!

Leider ist die BüSo nur eine kleine Partei – die eigentlich gar nicht als Partei, sondern als Bürgerbewegung agieren wollte -, aber für mich absolut wählbar ist. Helga Zepp-LaRouche ist die Bundesvorsitzende, und es gibt noch mehr sehr gute Leute dort. Informiere Dich!

Ich werde mich am Sonntag, wenn ich überhaupt wählen gehe, zwischen BüSo und AfD entscheiden (Christoph Hörstel und PDV sind ja hier nicht wählbar). Die AfD wird in den Bundestag kommen und hat auch einige gute Programmpunkte, die mir wichtig sind. Die BüSo hat Visionen!

>