Zahlenspielereien mit Dresdner Bombenopfern

20. Februar 2015

Aus aktuellem Anlaß erinnert Klagemauer.TV an die alliierten Bombenangriffe auf die Stadt Dresden, die vor genau 70 Jahren durch britische und US-amerikanische Bomberverbände erfolgten. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 erzeugten knapp 800 britische Bomber in zwei Angriffswellen mit hunderttausenden Brandbomben großflächige Brände, die sich zu einem vernichtenden Feuersturm vereinigten. Ab Mittag des 14. Februar folgten nochmals mehr als 300 US-amerikanische Bomber, und auch am 15. Februar mußte die bereits weitgehend zerstörte Stadt einen weiteren Tagesangriff der US-Luftwaffe überstehen.

Bei diesen vernichtenden Angriffen waren weniger die industriellen oder militärischen Anlagen im Visier des Bomberkommandos, sondern insbesondere die deutsche Zivilbevölkerung. Die Einwohnerzahl Dresdens lag Anfang 1945 offiziell bei 630.000. Zu dieser Zeit war der Großraum Dresden jedoch zusätzlich mit hunderttausenden Ost-Flüchtlingen – vor allem aus Oberschlesien – überschwemmt, welche vor der heranrückenden Sowjetarmee geflohen waren. Soweit die unstrittigen Tatsachen.

Hinsichtlich der Opferzahlen dieser Luftangriffe fand jedoch eine jahrzehntelange kontroverse Darlegung statt, die noch bis heute andauert. Die reichsdeutsche Verwaltung hatte seinerzeit am 30. April 1945 253.000 Tote vermeldet. Nach 1945 seien noch viele zehntausend Leichen geborgen worden. In Antwortschreiben an anfragende Bürger aus den Jahren 1992, 93 und 94 gab die Stadtverwaltung bekannt, daß die Forschungen zwar noch nicht abgeschlossen seien, doch 250.000 bis 300.000 Tote realistisch sein dürften.

Der letzte DDR-Oberbürgermeister von Dresden, Wolfgang Berghofer, hatte noch bestätigt, dass es sich bei der Zahl von 35.000 Toten um eindeutig identifizierte handele, während die Anzahl der nicht mehr identifizierten Toten unbekannt sei. Als im Januar 1995 in Dresden eine offizielle Ausstellung über die Luftangriffe veranstaltet wurde, konnte man in dem Begleitbuch „Verbrannt bis zur Unkenntlichkeit“ wieder andere Angaben zu den Todesopfern lesen. Die Verluste aufgrund aller Luftangriffe auf Dresden zwischen dem 13. Februar und dem 17. April 1945 hätten nur etwa 25.000 Menschen betragen.

Auch die vom Dresdner Stadtrat berufene Historiker-Kommission hatte sich 2010 in ihrer Abschlusserklärung sozusagen endgültig auf 25.000 Luftkriegstote „geeinigt“. Die Kommission befragte zwar eine Reihe von Zeitzeugen. Deren Aussagen stufte sie jedoch als rein „subjektiv“ ein und berücksichtigte sie für die Rekonstruktion der Opferzahl daher nicht. Die online-Enzyklopädie Wikipedia übernahm schließlich die Nennung der Historiker-Kommission und reduzierte diese nochmals etwas nach unten auf 22.700 bis 25.000 Opfer.

Wir selbst kennen zwar die genaue Zahl der Opfer nicht. Aber Tatsache ist, daß die Luftangriffe der britischen und amerikanischen Streitkräfte vornehmlich gegen das Stadtgebiet und somit gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren. Denn kurz nach den verheerenden Bombenangriffen auf Dresden sprach die Kanadische Zeitung Toronto-Star am 8. März 1945 von der „radikalsten Auslöschung eines Stadtgebietes, die je stattgefunden hat“. Wenn die gesamte Innenstadt zerstört wurde, wird es mit Sicherheit auch verheerende Opferzahlen bei der Zivilbevölkerung gegeben haben. Solch eine gezielte Vernichtung der Zivilbevölkerung gilt nach Völkerrecht als unverjährbare Kriegsverbrechen oder schlicht als Völkermord. Solche sind nach der offiziellen Geschichtsschreibung aber nur von den Deutschen im 2. Weltkrieg verübt worden.

Quellen finden sich in der Videobeschreibung

Tagesenergien 64 – Alexander Wagandt bei Jo Conrad zu Gast

12. November 2014

Am vergangenen Montag, dem 10. Oktober 2014 war Alexander Wagandt wieder bei Jo Conrads Bewusst.TV zu Gast. In den aktuellen Tagesenergien zeigt Alexander an Hand von vielen Beispielen aus den Mainstream- und Alternativen Medien, welche Merkwürdigkeiten in der Welt vor sich gehen, wie viel Energie benötigt wird, um künstliche Systeme aufrecht zu erhalten, und wie absurd die Dinge sind, die “passieren”.

Die behandelten Themen waren u.a. wieder teilweise unglaublich absurde Vorgänge:

– Der Tod als großer Gestaltwandler
– Die Hybris auf dem Weg zur Freiheit
– NSA hantiert mit Quadrillionen
– Neuzeit-Kongreß am 29.11. in Stuttgart
– “Die Zeit” sieht sich selbst vollkommen richtig – Flucht nach vorn
– Sondermüllentsorgung bei BILD
– Maut und Mineralölsteuer
– zur Bundeskanzlerin
– Die Geschäftswerdung der Welt
– Rußland und Putin – Achtung vor einseitiger Betrachtung
– Ukraine – Videokonferenz zwischen Kiewer Regierung und Neurußland – gibt es eine dritte Macht?
– Abkommen Kanada – China
– US-Dollar steht vor dem Ende
– US-Bevölkerungsentwicklung dramatische Prognose
– Jean-Claude Junckers der Steuersparer – der Bock als Gärtner
– SEK-Einsatz zur Boilerablesung
– Dominique Strauss-Kahns Investmentfirma insolvent, ein Alpha wurde im Handumdrehen zum Gamma
– guter Staatsanwalt wurde abgesetzt
– Streik der Lokführer – BILD verletzt Datenschutz mit Mafiamethoden
– Flüchtlinge könnten bald in Urlaubswohnungen eingewiesen werden
– Entrechtung als großes Thema Absurditäten der Sonderklasse
– SPD und Grüne fordern Ampel(männchen)-Frauen
– Braunhemden im ZDF
– Clowns überfallen Menschen in Frankreich
– energetische Informationen
– u.v.a.m.

Diese Interviews sind trotz der doch recht ernsthaften Inhalte immer mit einem positiven Gefühl verbunden. Woran das wohl liegen mag…

Vielleicht an der Darstellung der Polarität? Wo Schatten ist, da ist auch Licht.

1 20 21 22
>