Geld und Migration

28. Mai 2019
Geld und Migration

Geld und Migration haben sehr viel miteinander zu tun! Geld ist der verlockendste Köder, der Menschen anzieht. Allein dies erklärt, warum seit 2015 Scharen von Armuts- und Wirtschaftsmigranten nach Deutschland strömen. Vornehmlich aus dem Nahen Osten und Afrika.

Nirgends sind die sozialen Leistungen so üppig wie hier in Deutschland. Und nirgendwo wird Kritik an der Migrationspolitik so hart geahndet wie im Land, in dem wir „gut und gerne leben“. 2018 hat der Bund 23 Milliarden Euro für die Asyl- und Flüchtlingspolitik verschwendet. Und das, obwohl uns die Regierung jahrelang eingeredet hat, es sei kein Geld da. ​Für die Migranten fließt es jetzt in Strömen.

Es gibt nur einen Weg, die Migranten wieder zur Ausreise zu bewegen: die konsequente Reduzierung, beziehungsweise Streichung finanzieller Hilfe. Wehre Dich mit, indem Du diese Petition mit unterzeichnest. Lassen wir uns diese Willkür nicht länger gefallen. Stehen wir auf und treten wir für unser Anliegen ein.

Von Monat zu Monat steigen die Kosten der Migrationskrise, die durch die Merkel-Regierung verursacht wurde. Unglaubliche 46 Prozent der Arbeitslosen haben mittlerweile einen Migrationshintergrund. Dies bedeutet jährliche Kosten in Höhe von 15 Milliarden Euro. Kaum ein Migrant besitzt auch nur ansatzweise eine Qualifikation, die auf dem Arbeitsmarkt gebraucht wird.

​Geld und Migration

​Während also Geld in Massen für Migranten verschwendet wird, darben unsere Rentner, vergammeln unsere Straßen und hinkt unsere Infrastruktur hinter anderen Ländern weit hinterher. Über die unkontrollierte Masseneinwanderung wird unser Land zudem weiter Stück für Stück islamisiert. Es reicht, wehren wir uns.

Der deutsche Sozialstaat zieht Wirtschaftsmigranten magnetisch an. Treu und brav finanzieren darf dieses Faß ohne Boden der deutsche Steuerzahler. Wir Bürger werden betrogen und belogen. Deswegen fordern wir jetzt eine Wende. Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands muß wieder hergestellt werden. Zahlungen an Migranten sind zu reduzieren, beziehungsweise in vielen Fällen ganz zu streichen. Mache mit und verbreite diese Petition auch unbedingt in Deinem Verwandten- und Freundeskreis. Es wird sich nur etwas bewegen, wenn wir Bürger eine große Lawine auslösen. Dafür zählt jede Stimme.

​Und von diesen Zuständen müssen wir uns auch verabschieden! Geld und Migration sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Nur wer zu uns paßt, soll auch in diesem Lande leben dürfen! Es gibt schon genügend Kriminelle mit deutschem Hintergrund in allen sozialen Schichten. Wir brauchen nicht noch die Kriminellen der ganzen Welt hier.

Advent, Advent – die Hütte brennt!

16. Dezember 2017

Glücklicherweise sind die Zustände noch nicht an allen Orten unserer schönen Heimat so katastrophal, daß man mit Betonblöcken und schwer bewaffneten Sicherheitskräften die Weihnachtsmärkte sichern muß. Oder sie besser gleich absagt...

Der Wahnsinn ist vollends angekommen. Er hat viele Menschen befallen, er kriecht in jede Hausritze, oder versucht es jedenfalls. Er ist wie ein Virus, den sich kaum jemand entziehen kann. Weder der, der ganz offensichtlich wahnsinnig ist, wie die Leute, die tatsächlich glauben, man könne die Menschen auf Weihnachtsmärkten vor Terror von eingesickerten IS-Kämpfern schützen, noch die, die sich mit solchem Wahnsinn konfrontiert sehen. Und selbst erstmal nichts dagegen tun können.

Man kann sich diesem Virus einfach nicht entziehen. Wenn Du auf den Weihnachtsmarkt gehen willst... oder wenn Du den Fernseher einschalten willst... oder wenn Du Dich über irgend etwas mit einem Nachbarn unterhalten willst. Überall ist diese wabernde Welle von Angst. Die – und da gehe ich wirklich jede Wette mit – zu 100% absichtlich inszeniert ist.

Merkel ist nicht wahnsinnig, Maas ist nicht wahnsinnig, Schulz ist nicht wahnsinnig. Und all die anderen sind auch nicht wahnsinnig. Sie sind eiskalt kalkulierend, Macht, Einfluß, Geld spielen eine Rolle. Und viele von den Leuten sind einfach nur Psychopathen, die eine Agenda verfolgen, die sie mit Angst zu erreichen versuchen.

Totale Kontrolle, Bevölkerungsreduktion auf ​

Weiterlesen...

Wahlvideo mit Wahl-O-Mat-Auswertung

9. September 2017

Parteien sind aus meiner Sicht nicht der Weg aus dem Schlamassel. Nur haben wir momentan noch kein besseres System. Irgendwer muß mal anfangen. Und mehr direkte Demokratie fordert z.B. die AfD. Welche Partei macht das sonst noch?

Mann kann natürlich auch am Rande stehen bleiben und sagen: keine Rechtsgrundlage, Deutschland ist nicht soverän, es ändert sich sowieso nichts, etc.

Was würde sich dann ändern, wenn man am Rande steht?

Ich habe mir – wie zu den vergangenen Wahlen auch – mal die Fragen des Wahl-O-Mat angesehen und eine kleine Auswertung dazu genmacht. Wenn Du meine Gedankengänge dazu verfolgen willst, schau Dir einfach das Video an:

Hier kannst Du einmal schauen, was Du nach dem Wahl-O-Mat wählen würdest. Aber Achtung! Dieser Wahl-O-Mat ist m.E. nicht repräsentativ. Denn es sind einige absolut wesentliche Fragen, die überhaupt nicht gestellt werden. Und einige Fragen sind eher sekundär.

Natürlich kannst Du jetzt sagen: das sehen die Menschen unterschiedlich. Stimmt! D.h. aber noch lange nicht, daß es nicht existenzielle Fragen gibt, über die sich eine Gesellschaft oder ein Land unbedingt verständigen muß. Und an denen sich auch eine Partei messen lassen muß.

Nur 5 dieser fehlenden Themen:

– Friedenserhalt
– NATO-Mitgliedschaft
– Sanktionen gegen Rußland und ander Staaten
– Geldsystem
– Bargeldabschaffung

Ein weiteres Problem bei diesem WahlOMat ist, daß die Beantwortung einer Frage nur in einem Kontext sinnvoll ist. Bestes Beispiel ist das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen. Ohne Änderung des Geldsystems kann dieses Grundeinkommen seine Wirkung nicht entfalten. Oder besser, es würde vielleicht eine verheerende Wirkung haben. Gerade die Frage des Geldsystems ist entscheidend, um eine ganze Reihe von Fragen im Kontext zu beantworten.

Deshalb ist für mich der WahlOMat auch nur ein Spielzeug, das viele Menschen eher verwirren oder in eine falsche Richtung führen dürfte. Trotzdem kann man es ja mal spielen.

1 2 3 50
>