Werner Altnickel auf dem Honigmann-Treffen

18. Februar 2017

Auch wenn die Qualität – wie üblich – auf dem Honigmanntreffen nicht so richtig gut ist, dieser Vortrag von Werner Altnickel hat es in sich! Da bekommt das letzte von mir gepostete Video gleich noch mehr Gehalt.

Werner spricht über Geopolitik, Neue Weltordnung, Kommunismus, Finanzsystem, Krieg, Satanismus, Wetterkontrolle u.v.a.m.

Hier die empfohlenen Bücher, auf die Bilder klicken und besorgen:

Werner Altnickel beim Honigmann – super Vortrag!

11. Februar 2017

Werner Altnickel hielt diesen Vortrag beim Honigmann-Treffen am 04. Februar 2017 in Wemding. Er wird sehr deutlich zu den Dingen, die schon länger und gerade aktuell im Busch sind.

Ich empfehle dringend, daß Du Dir diesen Vortrag komplett reinziehst. Er berührt sehr viele absolut wichtige Dinge, die Dein Leben möglicherweise schwer beeinträchtigen oder gar beenden werden!

Willst Du das?

Gen-Honig kennzeichnen! – Sie wollen uns wieder verarschen

18. März 2014

Unglaublich: Die EU-Kommission will die Kennzeichnungspflicht für Honig mit Gentechnik-Bestandteilen abschaffen. Nur noch ein Tag bleibt uns, um gemeinsam dieses Vorhaben zu stoppen!

Der Europäische Gerichtshof (EuGH), das wichtigste Gericht Europas, hat zwar bereits vor Jahren dafür gesorgt, dass Honig mit gentechnisch veränderten Pollen entsprechend gekennzeichnet werden muss. Die EU-Kommission versucht nun aber, dies rückgängig zu machen. Das würde bedeuten: Im Supermarkt können wir nicht mehr zwischen Honig mit und Honig ohne Gentechnik unterscheiden.

Uns allen bleibt nur noch 1 Tag, um diese Entscheidung zu verhindern! Am 19. März stimmt der Umweltausschuss im Europaparlament endgültig über diesen kruden Vorschlag der EU-Kommission ab. Fordern wir jetzt gemeinsam die Abgeordneten auf, sich für eine klare Kennzeichnung von Gen-Honig einzusetzen!

Unterschreibe jetzt

Worum geht’s?

Der EuGH sorgte im September 2011 mit einem Urteil dafür, dass Honig, der gentechnisch veränderte Pollen enthält, als “gentechnisch verändert” gekennzeichnet werden muss. Mit dieser überfälligen Entscheidung setzte das Gericht endlich das Recht der Verbraucher und Verbraucherinnen Europas auf Wahlfreiheit und informierte Kaufentscheidungen für oder gegen Honig durch, der gentechnisch veränderte Pollen enthält.

Was plant die EU-Kommission nun?

Die EU-Kommission will, dass diese vom EuGH eingeführte Kennzeichnung wieder abgeschafft wird! Ihr Plan ist so einfach wie perfide: Pollen sollen in Zukunft nicht mehr als “Zutat”, sondern als “natürlicher Bestandteil” von Honig definiert werden, auch wenn sie gentechnisch verändert sind. Die Folge: Honig mit Pollen von gentechnisch veränderten Pflanzen müsste fortan nicht mehr gekennzeichnet werden. Wir Verbraucher würden im Supermarkt also wieder einmal zum nichtwissenden Unterstützer von Gentechnik.

Was kann ich dagegen tun?

Der Umweltausschuss des Europaparlaments stimmt morgen endgültig über diesen Vorschlag der EU-Kommission ab. Wir haben einen Brief an die Abgeordneten des Ausschusses formuliert, in dem wir dazu aufrufen, gegen den Vorschlag zu stimmen. Die Wahlfreiheit der Verbraucher und Verbraucherinnen darf dem Trick der EU-Kommission nicht zum Opfer fallen.

Schreibe jetzt den Abgeordneten im EU-Umweltausschuss und protestiere hier für eine klare Kennzeichnung von Gentechnik!

>