Matt Damon liest Howard Zinn
„Das Problem heute ist nicht ziviler Ungehorsam, es ist ziviler Gehorsam …
Unser Problem sind die unzähligen Menschen, die den Führern ihrer Regierung gehorcht haben und in den Krieg gezogen sind und Millionen von Menschen getötet haben – wegen dieses Gehorsams.”
So begann Schauspieler Matt Damon, bekannt vor allem durch Action-Filme, einen fünf Minuten langen Vortrag, den sein verblichener Freund Howard Zinn bereits 1970 anläßlich einer Debatte über zivilen Ungehorsam gehalten hatte und der an Aktualität in diesen 43 Jahren absolut nichts eingebüßt hat.
Macht das Beispiel Russell Brands Schule? Der britische Komiker hatte vor wenigen Monaten inselweit Aufsehen erregte, als erWeiterlesen…