Brauchen wir solche Politiker?

25. Februar 2014

Neulich befragte ich auf Abgeordnetenwatch den hiesigen Bundestagsabgeordneten, Herrn Robert Hochbaum (CDU), zu seiner Meinung über die Vorgänge in der Ukraine. In meinem Text mit Erläuterungen finden sich 3 Fragen. Zugegeben, ich schreibe oft längere Texte, um meine Anliegen hinreichend zu erklären. Ich denke immer, das könnte hilfreich sein für die Politiker oder andere Addressaten, insbesondere aber für die Öffentlichkeit, denn nur für die mache ich das. Nicht jeder hat die Zeit und das nötige Wissen sich an den Hauptstrommedien vorbei etwas objektiver zu informieren.

Von einem Politiker erwarte ich allerdings, daß er auch einen etwas längeren Text zumindest sinngemäß erfassen kann. Ja, zugegeben, fast alle Abgeordneten lesen regelmäßig die Gesetze, über die sie abstimmen, nicht durch. Wahrscheinlich weil sie zu lang sind, keine Zeit dafür vorhanden ist, oder es einfach zu langweilig ist. Es geht ja fast nie um Diäten, also um eher wenig relevante Themen, wie Lissabon-Vertrag oder ESM.

Wie Herr Hochbaum trotz klarer Fragestellungen und hinreichender Erläuterung, warum mir dieses Thema (Ukraine und Gefahr eines 3. Weltkrieges) so wichtig ist, nicht eine der drei Fragen in seiner “Antwort” wirklich beantwortete, ist schon eine dolle Nummer.

Im Gegenteil, er stellt eine rhetorische Frage zurück, manipulativ, und schaffte es in 6 Sätzen 6 Lügen zu schreiben. Alle Achtung! Die Seite ist leider nicht mehr online. Der Abgeordnete nicht mehr im Bundestag und die Frage im Nirwana verschwunden.

Brauchen wir solche Politiker, die kein Profil haben, sich aalglatt durch die Welt manövrieren und den Weltfrieden gefährden, aber bei Diätenerhöhung natürlich zulangen? Ich denke nicht.

Ob meine Nachfrage bei Abgeordnetenwatch dazu durchgeht, wage ich zu bezweifeln, mal sehen.

Und auch meine aktuelle zweiten Frage zum deutschen Regierungspolitikbetrug Genmais beantwortet er hahnebüchen mit einem Verweis, ich solle doch in einem bekannten Boulevardblatt die Antwort suchen.

Hast Du Krieg gewählt?

25. September 2013

Was für eine blöde Frage! ? Nein, das ist keine blöde Frage! Du kannst in diesem Video hören, warum das keine blöde Frage ist.

Es ist ein Ausschnitt aus der Vorstellungsveranstaltung des Compact-Sonderheftes “Kriegslügen”.

Zwei der besten Journalisten Deutschlands mit eigener Meinung: Ken Jebsen und Jürgen Elsässer mit gewichtigen Argumenten gegen und für die Beteiligung an der Bundestagswahl.

Die Wahl ist längst vorbei, die Reden sind jedoch aktuell und werden es bleiben.

Dieser Disput macht deutlich, wie wenig die Deutschen wissen, über die zur Wahl stehenden Parteien und deren Ziele und Handlungen, die Wahl an sich, die Personen dort und über ihre eigenen Interessen, gegen die viele gewählt haben.

Viele Deutsche haben den Krieg gewählt. Sie haben fremde Interessen gewählt, weil sie zu wenig Informationen hatten.

Und da geht es nicht nur um den drohenden Krieg gegen Syrien oder Iran, nicht nur um Afghanistan, Irak, Libyen, wo immer auch Politiker der Blockparteien oder die BRD mitgemacht haben. Sondern es geht auch um den Krieg der Konzerne gegen uns alle. Auch gegen Dich!

Hast Du Krieg gewählt?

Zum Originalvideo geht es hier:Weiterlesen…

2010 eine entscheidende Konferenz? Die Euro-Konferenz!

17. September 2010

40.000.000.000,00 Euro – also 40 Milliarden – benötigt die Hypo Real Estate Bank erneut vom Steuerzahler. Mittlerweile kostet sie den Steuerzahler 10.000.000,00 Euro – also 10 Millionen – am Tag.

Der deutsche Staat hat im Namen und Verantwortung seiner Bürger/n bereits 1.000.000.000.000,00 Euro – also 1 Billion – für Banken und notleidende Staaten bereitgestellt als Sützgelder und Bürgschaften.

Zahlen die nicht mehr vorstellbar sind.

Glauben Sie, daß wir alles überstanden haben? Daß die Krise vorbei ist? Weil wir es in den Medien hören und lesen können? Wer nur einigermaßen rechnen kann, weiß, daß dem nicht so ist. Es rollt eine weitere, wahrscheinlich unverdauliche, Lawine auf uns zu!

Spät am Abend findet man nun immer mehr Informationen selbst im Fernsehen. Keiner wird sagen können, er habe es nicht wissen können. Hier der Link zu einer Sendung vom 15.09.2010, 23:00 Uhr von der Sendeanstalt ARD:

[Hier gab es mal einen Link zu einem Beitrag “Reißt uns die Finanzindustrie in den Abgrund?”. Die eingebaute Vergessensfunktion des Wahrheitsministeriums hat wiedermal zugeschlagen. Er ist weg.]

Wenn man alles so laufen läßt, wird es so kommen.

Aber es gibt Hoffnung. Immer mehr Menschen Weiterlesen…

1 25 26 27
>