Zerfall der Gesellschaft – Die Geschichte der Political Correctness – Frankfurter Schule

22. Januar 2017

Eines der wichtigsten Videos, die vom Kulturstudio übersetzt worden sind. Das Kulturstudio wurde im übrigen gerade auch von den “politisch korrekten” Zensoren getroffen durch die Löschung ihres Kanals auf Youtube. Die Stasi-Zensoren sind halt überall unterwegs.

Auf Youtube gibt es im übrigen eine sehr interessante Diskussion dazu.

Hommage an Udo Ulfkotte

16. Januar 2017

Ein mutiger Journalist ist gegangen (worden). Ein Dorn im Auge der ekelhaften Lügenmedien von BLÖD über SpeiGel zur Tussy und Assi Zeitung bis hin zum Zwangsgebühren-TV ARD, die sogar im Nachruf noch auf ihm rumtrampeln.

Ein Kämpfer gegen die Political Correctness – die Politische Korrektheit, die man auch orwellsches Neusprech nennen kann. Ein Kämpfer für Meinungsfreiheit, für Deutschland und Europa. Ein ehrlicher Mann.

Der Nachruf von Eva Herman trifft es wohl sehr gut. Deshalb verlinke ich ihn hier.

Bücher von ihm, die man – wenn wir nicht aufpassen – wohl bald verbrennen wird.

Wen wählen bei den Wahlen 2016?

2. März 2016

Heute habe ich als bekennender Nichtwähler einen Wahlvorschlag.

Ja, bei der letzten Wahl habe ich meine Erststimme das erste Mal behalten und nicht in eine Urne gelegt, um der gescheiterten parlamentarischen Demokratie für weitere 4 oder 5 Jahre meine Zustimmung zu geben.

Meine Zweitstimme gab ich damals der Büso, die ich seit Jahren beobachte. Ich war der einzige in meinem Ort, weil diese Partei ja niemand kennt. Also verschenkte Liebesmüh…

Als ich Anfang der 90er meine erste “freie” Wahl treffen konnte, fand ich diese Partei in Berlin ebenfalls als Möglichkeit vor. Ich informierte mich umfassend, in den Mainstreammedien, sofern dort überhaupt Informationen zu finden waren.

Mein Fehler war, ich habe nicht die Primärquelle befragt, die Mitglieder dieser Partei, oder habe das Programm dieser Partei gelesen, und bin – wie ich heute weiß – den Hauptstrommedien und anderen Quellen aufgesessen, die diese Partei damals schon sehr abqualifizierten.

Und wenn ich heute die Medien oft als Lügenmedien bezeichne – was sie natürlich nicht immer sind – aber in wesentlichen Fragen eben viel zu oft – muß ich davon ausgehen, daß das schon immer so war.

So war diese Partei damals allerdings für mich erledigt.

Heute weiß ich, daß dort sehr kluge Menschen mit einer hohen Kultur agieren, die sehr interessante Vorschläge zur Lösung von Zukunftsfragen haben.

Z.B. mit internationalen Aufbauprogrammen, von denen eines von China heute durchgezogen wird: die neue Seidenstraße. Dieses Projekt wurde vor
über 20 Jahren von der Büso-Spitze in China vorgestellt! Oder die Weltlandbrücke, die Arbeit und Wohlstand in viele heute noch arme Regionen bringen könnte, und somit auch Flüchtlingsströme vermieden werden könnten.

Auch die Entwicklung der Atomenergie zur kaum gefährlichen KernfusionWeiterlesen…

>