Ron Paul über den Shutdown, Freiheit und Wahrheit

15. Oktober 2013

Obama wurde und wird häufig verglichen mit Dr. Martin Luther King. Nur weil er der erste schwarze Präsident und damit eine Hoffnung für die Schwarzen in den USA und weltweit war? Was hat das für eine Bedeutung? Eine emanzipatorische? Kaum!

Er wird auch häufig verglichen mit John F. Kennedy. Nur weil dieser ein Präsident war, in den viele US-Amerikaner und auch Menschen in der ganzen Welt (auch in der BRD und der DDR) ihre Hoffnung setzten? Vielleicht. Der Unterschied: bei Obama war von Anfang an klar, auf welcher Gehaltsliste er steht und was er demzufolge tun würde. Kennedy wurde ermordet, weil er den speziellen mit Geld übersatten Kreisen nicht zu Willen war.

Ron Paul wäre der richtige Präsident für die USA. Die Welt würde aufatmen können. Doch noch haben die Finanzmogule mit ihrem Geld und ihren Medien das Heft in der Hand. Allerdings gibt es Hoffnung: Bildung und Wissen. Darum und um viele weitere, wichtige Fragen geht es in seiner aktuellen Rede zur Kampagne für Freiheit.

Jede Hoffnung in Obama war von Anfang an eine Illusion. Genau wie seine scheinbar frei gehaltenen Reden eine Illusion sind. Er redet immer mit 3 Telepromtern, und wenn die abgeschaltet sind, bricht er jämmerlich ein.

Heute sagen viele: ja, er konnte sich nicht so durchsetzen… Quatsch, das ist genau das gleiche, wie die Entschuldigung “wenn Adolf das gewußt hätte…” oder “wenn Honecker das gewußt hätte”. Auch die Medien in der BRD leisten ganze Arbeit. Sie haben die Gedanken und Meinungen der meisten Menschen fest im Griff.

Abschalten ist die einzige Möglichkeit, dem zu entfliehen.

Drei grundlegende Zukunftsszenarien

27. April 2011

Ich sehe vier grundlegende Zukunftsszenarien, die sich aus der heutigen Situation unserer Mutter Erde ergeben.

Szenario vier: alles bleibt wie es ist, es entwickelt sich alles so, wie es Wirtschafts”weise” und Politiker prognostizieren.

Wahrscheinlichkeit: 0%.

Szenario drei: Mutter Erde befreit sich von den Lebewesen auf ihrer Oberfläche, die weder die anderen Lebewesen schätzen, noch die Erde selbst: die Menschen. Wir können Naturkatastrophen wie in Fukushima nur so begreifen: als letzte Warnung.

Wahrscheinlichkeit XX %. Ein kleiner Blick in dieses Szenario.

Szenario zwei: weltweite umfassende und absolute Diktatur unter dem Deckmantel der Ökologie, mit Maßnahmen, die weder ökologisch sind noch ökonomisch. Also Errichtung einer Ökodiktatur in naher Zukunft. Einige wenige können tun und lassen, was sie wollen.

Wahrscheinlichkeit YY %. Ein kleiner Blick in dieses Szenario.

Szenario eins: Umgestaltung des Geldsystems, welche automatisch eine Ressourcenschonung nach sich zieht und eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Ärmsten auf diesem schönen Planeten und damit auch eine automatische Abbremsung des Bevölkerungswachstums, der Migrationsströme und der Gefahr von Kriegen.

Riesige finanzielle und materielle Ressourcen können in tatsächlich ökologische Entwicklungen fließen, die immaterielles, unbegrenzt mögliches Wachstum erzeugen werden. Benötigte Energie kommt aus neuen Energieformen, Sackgassen und Fehlentwicklungen in diesem Bereich können korrigiert werden.

Wunschtraum? Oder Vision? Wahrscheinlichkeit? Hängt von Ihnen ab!

Hier immer mal Neues zu diesem positiven Szenario:

 

Ein politischer Schritt in diese Richtung könnte eine neuer Präsident in den USA sein, der wie die vorhergehenden keine Marionette der Wallstreet ist. Ron Paul for President!

Das hier früher befindliche Video fiel wohl dem Wahrheitsministerium zum Opfer.

Sollte es im westlichen Machtzentrum nicht zu gravierenden Änderungen kommen, dürfte das Geldsystem mit einem ungeheuren Knall implodieren. Mathematisch wäre das dann unvermeidbar.

Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden!

22. Mai 2010

Wem würden Sie diesen Ausspruch zuordnen? Ganz ehrlich! Angela Merkel? Guido Westerwelle? Frank-Walter Steinmeier? Renate Künast? Gregor Gysi? Sahra Wagenknecht? Karen Heumann? Horst Seehofer? Oder sagt so etwas der Pelzig in seiner Sendung, wo die 3 direkt vorher genannten Personen kürzlich zu Gast waren? Schauen Sie dann mal rein in das 2. Video.

Vorher lese ich Ihnen aber noch etwas vor, um es ein wenig spannender zu machen (sorry für das Verschieben der Tonspur – ein Youtube-Problem):

 

 

Und nun geht´s zu Pelzig:

Weiterlesen…

>