Die Nato spielt in Europa mit dem Feuer
Die Nato spielt... ein Artikel von Thomas Röper im Anti-Spiegel.
In der Nato-Rußland-Akte hat die Nato sich verpflichtet, keine zusätzlichen Truppen östlich von Deutschland zu stationieren. Diesen – nie gekündigten – Vertrag hat die Nato längst gebrochen. Nämlich als sie Truppen (auch deutsche) im Baltikum direkt vor Rußlands Haustür stationiert hat. Auch die sogenannte US-Raketenabwehr ist im Grunde ein Bruch des Vertrages. Denn dafür wurden zusätzliche US-Soldaten in Rumänien und Polen stationiert. Die Tatsache ist bekannt, daß die Polen offen um die Stationierung von US-Truppen buhlen.
Besonders dreist empfinde ich es, daß die Bundeswehr dort zur Provokation von Rußland 150 km vor Sankt Petersburg aufgestellt ist. Vor der Stadt, deren Blockade im II. Weltkrieg mehr als 1 Million Hungeropfer gefordert hat. Geht's noch?
Die Nato spielt mit dem Frieden! Aber die deutschen „Qualitätsmedien“ scheinen diese Dinge nicht wichtig genug zu finden, um sie dem deutschen Publikum erzählen.
In diesem Zusammenhang muß ich immer wieder auf die historische Rede von George Friedman in Chikago verweisen.
Selten klar und deutlich wie in dieser Rede wird die US-amerikanische globale Strategie besonders auch in Bezug auf Europa und Deutschland offengelegt. Deutschland und Rußland sollten in den letzten über 100 Jahren immer schon auseinandergehalten. Besser noch gegeneinander in den Krieg gehetzt werden. Zweimal hatte es leider schon geklappt.
Was bislang immer noch als Verschwörungstheorie diffamiert wurde, tritt hier klar zutage.