Warum man die NPD nicht wählen sollte
Schon einmal hatte man ein Verbotsverfahren gegen die NPD gecancelt. Damals weil man die ganzen V-Männer des Verfassungsschutzes nicht enttarnen wollte.
Diesmal hat man mit dem Nichtverbot die Partei wieder in der Öffentlichkeit gehalten. Das Bewußtsein der Deutschen muß permanent mit dem Schuldkult in Berührung gebracht werden. Und natürlich ist diese Partei für das System sehr nützlich. Mit dem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht allerdings so ganz nebenbei eine ziemlich üble Entscheidung getroffen. Und das ist nicht der Fakt, daß man die Partei nicht verboten hat.
Frank Langer hat dazu eine gute Analyse gemacht, in der er gleichzeitig die etablierten Parteien, die Mainstreammedien und auch einige alternative Medien kritisiert, die zwar gegen Islamismus und Extrem-Feminismus argumentieren, aber nicht tief genug in der Analyse gehen. Absicht?
Lenin, Broder, Frankfurter Schule, Parteien und Medien, fast alle im selben Boot.