Verteidigung von Europa – Martin Sellner im 1. Interview von der C-Star

5. August 2017

Die mutigen jungen Männer und Frauen der Identitären Bewegung verteidigen Europa gegen die von den Finanzoligarchen geplante und finanzierte Flutung Europas mit Kulturfremden zur Zerstörung aller europäischen Nationen, insbesondere Deutschlands.

Sie sind dort unten im Mittelmeer, um die kriminellen Machenschaften der Schlepper und der mit diesen zusammenarbeitenden NGO´s zu beobachten und zu dokumentieren.

Jede Unterstützung für die Identitäre Bewegung ist willkommen: Der Kickstarter zur Finanzierung der Mission ist mittlerweile nicht mehr vorhanden

Die kriminellen Schlepper-NGO´s hingegen werden von den Steuerzahlern, Parteien und dem Oberspekulanten Soros mit Millionen finanziert.

Am Ende dieses Videos findest Du die genauen Beträge, wie die kriminellen NGO´s finanziert werden.

Verschwörungsbeobachtungen für Einsteiger 12

30. Juli 2017

Und zu guter letzt der 12. Teil der Verschwörungsbeobachtungen für Einsteiger mit dem Thema und Motto:

Informieren! Informieren! Informieren!

Das ist die wichtigste Folge der ganzen, sehr interessanten Serie.

Quellen: 1901 Baker Electric Car – at 25 mph, Abstimmung Zusammenschluss Oberland mit Steinach oder Sonneberg, Andreas Popp zur momentanen Lage in der BRD-GmbH, ARAL Waldnaabtal Ost – Preisbetrug _, Aspartam – Gift in Lebensmittel, blu Truck CSD Berlin 2013, Bundestag_ Grundsatzdebatte über Sterbehilfe _ Journal, Care-Energy, Das blaue Wunder – Bad-Reiniger und Bad-Versiegler – für ein strahlendes Badezimmer, Die drei Ausrufezeichen Freundebuch, Eine Stadt liest ein Buch _ Aktion zur Produktion _Räuberhände_, Erdbeeren vom Balkon, Große Teslaspule 2m Funken – Big Teslacoil 6,5 feet Streamer, Kinder schuften in Indiens Kohlegruben, Lustiger Büro Alltag_ _häh, welches DMS ____ – agorum core DMS_ECM, Müllabfuhr holt Biomüll, Normaler Freund vs Bester Freund, Praktikant Pierre beim Ordnungsamt, Projekt Bauwagen 2012, Prügel und Wasserwerfereinsatz bei revolutionärer 1. Mai-Demo Hamburg, 01.05.2013 utopieTV, Queen – Love of my life (Rock Montreal 1981) – HD 720, Rod Stewart — Baby Jane [[ Official Live Video ]] HD At Hard Rock, Rückenübungen für den Büroalltag 8 — Tipps für einen rückengerechten Arbeitsplatz, SATURN Gerngross_ Neueröffnung nach großem Umbau, School of Rock – Trailer, Schule der Zukunft Trailer, Security Camera catches a Smart Thief Stealing a Flat Screen TV, Strohhaus Innenausbauarbeiten, SURVIVAL WASSER TRINKBAR MACHEN IN DER WILDNIS, Theaterstück „Trau dich!__ Schlüsselszene 1 – „Paula im Kino_, Tomaten pflegen, Uli hoeneß hat ein Traum_ Nie wieder Steuern zahlen, Ursula Witthöft Persönlichkeitstraining, Weltreise Mit Familie Und 5 Kindern NONSTOP, WM 2010 – Fast leere Straßen überall.

1000 Jahre Deutsches Reich

16. Juli 2017

COMPACT-Geschichte “1000 Jahre Deutsches Reich” kann hier bestellt werden.

Textquelle COMPACT-Magazin

Wir haben es getan! Wir wollen die Deutungshoheit über Deutschlands Vergangenheit nicht länger dem Establishment überlassen. Denn Deutschland ist mehr als BRD und NSDAP! Am 27. Mai erscheint deshalb die erste Ausgabe von COMPACT-Geschichte.

Schon in der Schule lernen die Kinder, dass man fremde Besatzungssoldaten, Massenvergewaltiger und Bombenschützen als Befreier zu bejubeln hat und dass der deutsche Michel nicht nur eine Schlafmütze trägt, sondern auch zum größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte mutiert ist. Und weil der Deutsche endlich wieder zu seiner einfältigen Demut gefunden hat, darf er als Belohnung – selbstredend unter ausländischem Kommando – in Mittelasien ein bisschen Krieg führen.

Um eben dieses Michel-Deutschland und seine Geschichte geht es hier. Unser Vaterland hat in den 1000 Jahren seiner Geschichte vor 1933 keine Scheusale wie Zar Iwan den Schrecklichen, keine geifernden Hassprediger wie Robespierre, keine Bartholomäusnacht, keine barbarischen Gewaltherrscher wie Heinrich VIII. oder Gangsterbosse wie Al Capone hervorgebracht. Gerade deshalb lohnt es sich, Michels Vergangenheit zu beleuchten.

Auf 84 prall gefüllten Seiten stellt der Historiker Jan von Flocken ein politisch gänzlich unkorrektes Bild unserer Vergangenheit zusammen.

Inhalt Geschichte 01/2017

Vorwort

Das Regnum Teutonicum entsteht
Das Erbe Karls des Großen wird großzügig verteilt, man erprobt neue Sprachen. Deutschlands erste Einheit kommt 955 auf dem Schlachtfeld zustande – ewiges Verdienst des großen Kaiser Otto

Den Kriegern folgten Mönche und Bauern
Der Kolonisationszug vieler Deutscher ging gen Osten – aber nicht als Bittsteller und auch nicht als Eroberer, sondern als Kulturvermittler. Heinrich der Löwe setzte den entscheidenden
Markstein, und mit ihm kam auch der Wohlstand.

Die neuen Herren des Abendlandes
Italien war Sehnsuchtsort und Schicksalsland der Staufer-Kaiser. Doch die Nachfolger von Friedrich «Barbarossa» verspielten ihre deutsche Mission und führten das Reich in die territoriale Zersplitterung.

Freie Wahlen – aber nur für sieben Männer
Das Adelsgeschlecht der Habsburger beginnt seinen historischen Aufstieg, kann sich indes noch nicht durchsetzen. Die kaiserliche Zentralgewalt wird immer schwächer, und Deutschland verliert zum Ausgang des Mittelalters den internationalen Anschluss.

Eine deutsche Idee spaltet Europa
Martin Luther schenkt den Deutschen ihre moderne Sprache und löst mit seiner Reformation eine Abkehr von der Papstkirche aus. Religion wird zum Politikum und stärkt vor allem die Macht der Fürsten.

Geburtsstunde des armen Michel
Der Dreißigjährige Krieg treibt Deutschland in seine schlimmste Katastrophe. Land und Leute scheinen dem Untergang geweiht – sie werden zum Spielball ausländischer Interessen. Doch es keimt auch Hoffnung.

Die Staatsmaschine im märkischen Sand
Nahezu unbemerkt etabliert sich im Norden ein Reich von neuem Zuschnitt. Das spätere Preußen wird allmählich zum Vorbild für Pflichtbewusstsein, Toleranz und militärischen Schneid – von keinem so exemplarisch verkörpert wie von Friedrich dem Großen.

Das Reich entschlummert sanft
Die Französische Revolution krempelt auch die Verhältnisse in Deutschland um. Napoleon zeigt mit Kanonen und Bajonetten, was er unter Freiheit versteht. Schließlich wehren sich die Deutschen mit Preußen an der Spitze.

Deutschland spielt die zweite Geige
Ruhe gilt nach 1815 als die erste Bürgerpflicht. Romantik und Biedermeier beherrschen die Szene. Auf deutsch-nationales Gedankengut stehen Zensur, Ächtung und Gefängnis.

Auf steinigem Pfad zum Einheitsstaat
Wieder bringt eine Revolution die Sache ins Rollen. Auf den Barrikaden von 1848/49 erschallt immer lauter der Ruf nach Vereinigung aller Deutschen – Preußen setzt sie endlich mit Waffengewalt durch.

Mit Glanz und Gloria ins 20. Jahrhundert
Otto von Bismarck trägt das junge Deutsche Reich in ungeahnte Höhen. Berechtigter Stolz auf die eigenen Leistungen kulminiert unter dem schillernden Kaiser Wilhelm II. Doch das Ende naht.

>