Wann kommt der Staatsbankrott?
Na, hast Du auch mal versucht, ordentlich Staatsknete zu verballern? Naja, nicht jeder ist Freund solcher Spiele. Für eine kurze Büropause sind sie aber für manchen geeignet. Der lustigen Komponente in dem Spiel von gestern steht allerdings ein ziemlich ernster Hintergrund gegenüber. Schau einfach mal rein:
Die beiden reden von 10 Jahren. Möglicherweise liegen sie mit dieser Prognose falsch…
Unsere Bundeskanzlerin prophezeite uns bereits vergangenes Jahr für 2009 ein Jahr schlechter Nachrichten. Da lag sie offensichtlich nicht falsch. Und im Januar äußerte sie auf einer Veranstaltung in Frankfurt am Main: “Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. – Dieses Gerücht stimmt nicht.” – Quelle: Der Spiegel.
Niemand kann wirklich ernsthaft verlangen, dass unsere Bundeskanzlerin sich hinstellt und sagt: “Es könnte sein, dass wir bald einen Staatsbankrott und eine Währungsreform oder einen Währungsschnitt haben werden, der massiv Geldvermögen der Bevölkerung vernichten wird. Die Wahrscheinlichkeit für das Szenario beträgt ca. 80%.” Im Gegenteil: sie wird alles daran setzen, dies zu verhindern, da die Konsequenzen für unser Land und JEDEN einzelnen unüberschaubar sind. Deshalb auch die Garantie von Spareinlagen, die niemals zu erfüllen ist. Jedenfalls nicht werthaltig.
Ich bin der Meinung, es muß keinen Staatsbankrott geben. Dafür müssen aber einige Änderungen im Geldsystem vorgenommen werden. Eine hohe Inflation ist aus meiner Sicht jedoch nicht mehr zu vermeiden. Bezahlen werden also die in Geldwerten verharrenden Menschen. Deshalb macht es unbedingt Sinn, gegen diesen Fall vorzusorgen!