Ökodiktatur
Schon vor langer Zeit hörte ich den Begriff Ökodiktatur. Er klang mir mehr prophetisch als zeitnah. Nachdem ich jedoch “Schöne neue Welt” von Aldous Huxley und “1984” von George Orwell erneut gelesen hatte, kamen mir Déjà-vus ohne Ende. Dazu der ganze Rummel um den angeblich vom Menschen gemachten Klimawandel und den aus meiner Sicht unehrlichen CO2-Hype, aber auch die andauernde Ressourcenverschleuderung und die extreme Umweltverschmutzung, die mit Sicherheit real sind.
Und dann werden Naturkatastrophen, die normal sind und ständig auftreten, immer mehr fast religiös inszeniert, wie der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull. Der gesamte Flugverkehr in Europa und auch nach Amerika wurde lahmgelegt, anfänglich aufgrund einer Computersimulation. Das erscheint ein wenig übertrieben und undifferenziert.
Vielleicht ist aber auch mehr im Anmarsch, als nur zu viel CO2 oder Vulkanasche, Erd- und Seebeben oder Tsunamis. Über all das wird viel berichtet, wesentlich mehr als früher. Eine Inszenierung?
Mit Klick auf den Button mal reinhören:
Prolog – Die 10 Grundgesetze
Hier kannst Du das Buch bei Amazon kaufen. Oder bestelle es in Deiner Buchhandlung des Vertrauens.In diesem Kapitel geht es um den Gesellschaftssport der Zukunft: Denunziation. Ähnlichkeiten zu früher und heute (Abmahnwahnsinn; XING-Petzklingel u.v.a.) können nicht ausgeschlossen werden.
Mit Klick auf den Button mal reinhören: